Dienstag, 28. August 2007

TV Sendung "Partner-TÜV" mit Markus Roscher


Rechtsanwalt Markus Roscher als Familienrechts-Experte in der für VOX produzierten Sendung "Partner-TÜV". Zusammen mit einer Paartherapeutin mussten "lädierte" Beziehungen analysiert werden. Die Paare wurden zuvor mehrere Wochen von Kameras beobachtet, die in ihrem gesamten Wohnbereich angebracht waren.

Freitag, 6. Juli 2007

Markus Roscher - Als die Wiedervereinigung noch ein Tabu war

1995 erschien im Ullstein Verlag ein Buch mit dem Namen "Für die Freiheit". Hierin war Markus Roschers Beitrag "Als die Wiedervereinigung noch ein Tabu war" enthalten. Es ging um die Scheinheiligkeit der westdeutschen Politiker, für die eine Wiedervereinigung bestenfalls nicht mehr war, als ein Lippenbekenntnis. Zu dieser Zeit setzte sich Roscher in zahlreichen Gremien (Arbeitsgruppe Deutschlandpolitik der FDP Bundestagsfraktion, Honorarreferent des Gesamtdeutschen Instituts, Leiter des Bundesarbeitskreises Deutschlandpolitik der Jungen Liberalen etc.) für das Verfassungsziel Wiedervereinigung ein. Viele Pharisäer behaupten, sie hätten dieses Ziel ebenfalls nie aus dem Auge verloren, was aber gelogen ist. Im Gegenteil: Als Markus Roscher am 18.10.1988 in der FAZ (S. 4) mit seinen Vorstellungen zu einer aus seiner Sicht bevorstehenden Wiedervereinigung ausführlich zitiert wurde, entließ ihn der damalige Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen als Bundesarbeitskreisleiter Deutschlandpolitik der Jungen Liberalen. Ein Dokument aus dieser Zeit ist das WDR-TV-Interview aus dem Herbst 1988, in dem Markus Roscher die Wiedervereinigung als unmittelbar bevorstehend bezeichnete.

E-Mai: Roscher@Berlin-Recht.de